Programme
Die Gaben des Bacchus
Eine szenische Reise durch Bacchus-Rezeptionen der Barockzeit. Deutsche, englische, italienische, französische Musik des Früh- und Hochbarock
Irdische und Paradiesische Gesänge
In Arkadischen Gefilden rufen die Schäfer die Vöglein an, ihr Liebesleid zu mindern. Liebe, Abweisung und immer wieder der Schmerz bestimmen das Leben im Paradies wie im Irdischen.
ITALIA!
Musik der italienischen Meister*innen des Frühbarocks. Der Gott Amor wird in einer Vielfalt von Liedern besungen: Villanellen, Arien, Canto im „Stile Recitativo“.
Deutschland?
Zwischen Herzeleid, Thränen, Liebesnoth und Totenleich bewegt sich die mal stille, mal schrille Musik aus dem zerstreuten „Land“ des 16. und 17. Jahrhunderts.