• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Due sopra Il Basso

Due sopra Il Basso

  • Home
  • Ensemble
  • Programme
    • Die Gaben des Bacchus
    • Irdische und Paradiesische Gesänge
    • ITALIA!
    • Deutschland? 
  • Alben
    • ITALIA!
    • Lieder für ein fürstliches Brautpaar
  • spacer
  • Media
  • Konzerte
  • Kontakt
  • Newsletter

Das Ensemble

Das dreiköpfige Ensemble Due sopra il Basso musiziert seit 2016. In außergewöhnlicher Formation – zwei Sänger und ein Lautenist – wird Musik aus Rennaissance und Barock zum Klingen gebracht. Laute, Theorbe und Barockgitarre waren damals sogenannte Generalbassinstrumente. Daher der Name: „Zwei über dem Bass“ – Due sopra il Basso.


Nach einer turbulenten und erfolgreichen ersten Konzertsaison mit einem Programm aus Italienischen Vilanellen und Instrumentalstücken des Frühbarock, nahm das Ensemble im Sommer 2017 die Demo CD „Italia!“ aufgenommen. Im Oktober 2018 folgte eine weitere CD Produktion mit dem Titel „Lieder für ein fürstliches Brautpaar“. Das Repertoire besteht unter anderem aus den 1632 in Emden komponierten Airs de Cour von Louys de Moy, dem damaligen Hoflautenisten der Stadt.

Zwischen 2018 und 2020 konzertiere Due sopra il Basso mit ihrem Programm „Deutschland?“, das sich aus einer breiten Mischung weltlicher sowie geistlicher Stücke der Rennaissance und des Frübarocks zusammensetzt.

Für das Jahr 2022 hat das Ensemble eine Förderung aus Mitteln des Fonds Neustart Kultur für ihr neues Programm „Die Gaben des Bacchus“ erhalten, wodurch sie ein szenisches Programm rund um den berühmten Gott der Ekstase und des Weines erarbeiten konnten und dieses nun vielerorts präsentieren.

Seit einiger Zeit musiziert Alma Stolte regelmäßig auf dem Barockcello und der Gambe mit Due sopra il Basso.


Musizierende

Johannes Wieners
Contra-Altus und Kontrabass

Johannes Wieners studierte Kontrabass und Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sein großes Interesse an der Zeitgenössischen Musik führte ihn an die Kunstuniversität Graz, wo er derzeit im Master Performance Practice in Contemporary Music bei Prof. Holger Falk studiert. Im August 2021 sang er Salvatore Sciarrinos Studi per l‘intonazione del mare als Teil der Ostrava Days 2021, im Juni 2022 führte er mit dem Klangforum Wien das Songbook II.2 – Retextured von Bernhard Lang auf.

Jonathan Boudevin
Bariton

Jonathan Boudevin wurde 1987 in Ales (Frankreich) geboren. Nach seinem Baccalauréat (Abitur) in Nantes studierte er Musik­wissenschaft an der Universität François Rabelais in Tours. Nach einem Erasmusjahr in Rostock, in dessen Verlauf er seinen ersten Gesangsunterricht erhielt, entschied er dann, Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu studieren. Er gastierte während des Studiums bei mehreren Produktionen des Theater Vorpommern und begann nach seinem Abschluss (2015) mit dem Berliner Solistenensemble für zeitgenössische Musik PHÖNIX16 zu musizieren.

Max Hattwich
Laute, Theorbe & Barockgitarre

Max Hattwich hat an der hmt-Rostock Gitarre und an der UdK-Berlin historische Aufführungspraxis auf der Laute, Theorbe und Barockgitarre studiert. Er musiziert leidenschaftlich auf der gesamten Bandbreite der Lauteninstrumente vom Mittelalter bis zum Hochbarock. Er spielt regelmäßig Deutschlandweit an verschiedenen Opernhäusern Barockopern, hat einen Lehrauftrag an der UdK-Berlin als Begleiter der Gesangsklasse von Deborah York und ist gern gesehener Gast bei Ensembles wie der Lautten Compagney Berlin, dem Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin, Der Kammerakademie Potsdam und dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin.

Alma Stolte
Gambe

Alma Stolte erspielte während ihrer Schulzeit Preise in den Wettbewerben Jugend Musiziert und Unart. Sie studierte in Dresden Violoncello und Instrumentalpädagogik bei Prof. KV Matthias Bräutigam und war Trägerin des Deutschlandstipendiums. Den ersten Barockcello Unterricht bekam sie von Ludger Rémy, diesen Schwerpunkt konnte sie 2017-18 am Conservatorium in Amsterdam bei Viola de Hoog vertiefen. Seit Oktober 2019 setzt sie ihr Studium im Fach Barockcello und Viola da Gamba bei Lea Rahel Bader an der Universität der Künste Berlin fort.

  • Home
  • Ensemble
  • Programme
  • Alben
  • Media
  • Konzerte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Social Media
  • Newsletter

Handcrafted with by Sebald & Sœhne. Powered by the Genesis Framework.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch