
„Then the pleasing thoughts begin and I in riches flow. At least I Fancy so“ – Henry Purcell, Bacchus is a Pow’r divine
Das Ensemble
Das dreiköpfige Ensemble Due sopra il Basso musiziert seit 2016. In außergewöhnlicher Formation – zwei Sänger und ein Lautenist – wird Musik aus Rennaissance und Barock zum Klingen gebracht. Laute, Theorbe und Barockgitarre waren damals sogenannte Generalbassinstrumente. Daher der Name: „Zwei über dem Bass“ – Due sopra il Basso.
Nächste Konzerte
- 05. Juni 2022St.-Jürgen-Kirche Starkow ↗
- 12. Juni 2022Kloster Alexanderdorf ↗
- 29. Juli 2022St. Nikolai Stralsund ↗
- 30. Juli 2022Friedenau Kammermusiksaal ↗
- 16. August 2022Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin ↗
- 19. August 2022Marienkirche, Rostock ↗
- 21. August 2022Alter Hof Schoppmann, Darup ↗
- 28. August 2022Titans Rising Berlin, Ev. Kirche am Lietzensee ↗
- 01. September 2022Teatro Olimpico, Sabbioneta, Italien ↗
Programme
Die Gaben des Bacchus
Eine Musikalische Reise durch Bacchus-Rezeptionen der Barockzeit. Deutsche, englische, italienische, französische Musik des Früh- und Hochbarock
Deutschland?
Zwischen Herzeleid, Thränen, Liebesnoth und Totenleich bewegt sich die mal stille, mal schrille Musik aus dem zerstreuten „Land“ des 16. und 17. Jahrhunderts.
ITALIA!
Musik der italienischen Meister*innen des Frühbarocks. Der Gott Amor wird in einer Vielfalt von Liedern besungen: Villanellen, Arien, Canto im „Stile Recitativo“.
